Spargel Orzo Pasta Mit Schinken: 30 Min. Genuss Wunder

Einleitung: Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept einfach zubereiten

Ach, Spargelzeit! Gibt’s was Besseres, als wenn der erste frische Spargel auf den Markt kommt? Ich warte jedes Jahr sehnsüchtig darauf. Und dieses Jahr hab ich ein absolutes Lieblingsrezept für euch, das ihr unbedingt ausprobieren müsst: Meine Spargel Orzo Pasta mit Schinken! Das ist wirklich ein Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept, das sich super einfach zubereiten lässt. Es ist schnell auf dem Tisch und schmeckt einfach himmlisch.

Für mich ist dieses Gericht pure Gemütlichkeit. Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal Orzo-Nudeln entdeckt habe – diese kleinen Reisnudeln, die so wunderbar cremig werden. Und dann kam mir die Idee, sie mit frischem Spargel und herzhaftem Schinken zu kombinieren. Eine Offenbarung, sag ich euch! Seitdem ist es ein fester Bestandteil unserer Frühlingsküche. Es ist so unkompliziert, aber der Geschmack ist einfach fantastisch. Immer, wenn ich diesen Duft von Spargel und Knoblauch in der Küche habe, weiß ich: Das wird ein gutes Essen!

spargel orzo pasta mit schinken rezept einfach zubereiten - detail 1

Warum Sie dieses Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept lieben werden

Ganz ehrlich? Dieses Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept ist einfach ein Traum, und ich bin mir sicher, ihr werdet es genauso lieben wie ich! Es ist so unkompliziert und doch so unglaublich lecker, dass es schnell zu eurem neuen Lieblingsgericht wird. Es passt perfekt, egal ob ihr nach einem schnellen Feierabendessen sucht oder eure Lieben mit etwas Besonderem, aber ohne viel Aufwand verwöhnen wollt.

Vorteile dieses Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept

  • Blitzschnell fertig: Wir reden hier von einer “unter 30 Minuten”-Mahlzeit. Perfekt für die Tage, an denen die Zeit knapp ist, aber der Hunger groß!
  • Unglaublich lecker: Die Cremigkeit der Orzo-Nudeln, der frische Biss vom Spargel und der herzhafte Schinken – das ist einfach eine Geschmacksexplosion.
  • Kinderleicht nachzukochen: Keine komplizierten Schritte, keine ausgefallenen Zutaten. Das schafft wirklich jeder!
  • Anpassungsfähig: Ihr könnt es ganz einfach an eure Vorlieben anpassen, ob vegetarisch oder mit anderen Gemüsesorten.
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Egal ob gemütlicher Abend zu zweit oder wenn spontan Freunde vorbeikommen – dieses Gericht macht immer eine gute Figur!
spargel orzo pasta mit schinken rezept einfach zubereiten - detail 2

Zutaten für das Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept

Kommen wir zum Herzstück jedes Rezepts: den Zutaten! Für dieses geniale Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept brauchen wir nichts Ausgefallenes. Die meisten Dinge habt ihr vielleicht sogar schon zu Hause. Aber gerade weil es so wenige sind, ist die Qualität hier super wichtig, damit es am Ende auch wirklich so schmeckt, wie ich es euch versprochen habe.

  • 300 g grüner Spargel: Frischer geht’s nicht! Die holzigen Enden schneiden wir ab und den Rest in mundgerechte 2-3 cm lange Stücke.
  • 200 g Orzo-Nudeln: Meine kleinen Lieblinge! Die gibt’s in jedem Supermarkt.
  • 1 EL Olivenöl: Ein gutes, natives Olivenöl macht hier den Unterschied.
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt: Die Basis für unser Aroma.
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt: Ohne Knoblauch geht bei mir ja eh nichts!
  • 100 g gekochter Schinken, gewürfelt: Für die herzhafte Note. Wer mag, nimmt geräucherten Schinken, das gibt noch mehr Würze.
  • 500 ml Gemüsebrühe: Eine gute Brühe ist das A und O für den Geschmack.
  • 50 g geriebener Parmesan: Frisch gerieben ist er am besten!
  • Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken, ganz nach eurem Gefühl.
  • Frische Petersilie, gehackt: Zum Schluss drüberstreuen, das bringt Frische und Farbe.

Alles, was Sie für Ihre Spargel Orzo Pasta brauchen

Ganz wichtig beim Spargel: Er sollte richtig frisch sein! Das erkennt ihr daran, dass die Schnittstellen noch saftig aussehen und er beim Aneinanderreiben quietscht. Feste Stangen sind ein Muss, keine schlappen Dinger, bitte! Bei den Orzo-Nudeln könnt ihr eigentlich nichts falsch machen, die sind immer top. Und beim Schinken? Da nehme ich am liebsten einen guten Kochschinken, der nicht zu salzig ist. Wenn ihr eine vegetarische Variante wollt, lasst den Schinken einfach weg oder nehmt geräucherten Tofu, das schmeckt auch wunderbar!

Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept einfach zubereiten: Schritt für Schritt

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht. Ich führe euch Schritt für Schritt durch das Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept, damit am Ende ein superleckeres Gericht auf eurem Tisch steht. Vertraut mir, wenn ihr diese Anweisungen befolgt, kann nichts schiefgehen. Wir wollen ja, dass ihr genauso begeistert seid wie ich!

Vorbereitung der Spargel Orzo Pasta

Als Erstes kümmern wir uns um den Star der Show: den Spargel! Den grünen Spargel wascht ihr gründlich und schneidet die holzigen Enden ab. Das sind meistens so die unteren 2-3 Zentimeter. Bei grünem Spargel müsst ihr nicht schälen, das ist das Tolle daran! Schneidet ihn dann in mundgerechte Stücke, so etwa 2-3 cm lang. Ich mag es, wenn man den Spargel in der Pasta noch richtig schön schmeckt und sieht.

Danach geht’s an die Aromen: Die Zwiebel wird fein gewürfelt – je feiner, desto besser, damit sie sich im Gericht schön auflöst und ihren Geschmack abgibt. Und der Knoblauch? Den hackt ihr einfach fein. Wenn ihr einen Knoblauchpresser habt, könnt ihr den natürlich auch nehmen. Aber ich persönlich finde, frisch gehackter Knoblauch schmeckt immer am besten. Und den Schinken würfeln wir auch schon mal vor, dann ist alles bereit, wenn wir es brauchen.

Das Kochen der Spargel Orzo Pasta mit Schinken

Jetzt wird’s spannend! Nehmt einen großen Topf, der sollte schon etwas Platz bieten, damit sich die Orzo-Nudeln später entfalten können. Darin erhitzt ihr das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl schön warm ist, gebt ihr die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch dazu. Lasst das Ganze etwa 2-3 Minuten andünsten, bis die Zwiebeln schön glasig sind und der Knoblauch duftet. Aber Vorsicht, der Knoblauch soll nicht braun werden, sonst wird er bitter!

Dann kommen die Orzo-Nudeln und die vorbereiteten Spargelstücke dazu. Rührt alles gut um und lasst es noch eine Minute mitbraten. Das gibt den Nudeln und dem Spargel schon mal ein bisschen Geschmack. Jetzt gießt ihr die Gemüsebrühe an. Die Nudeln müssen gut bedeckt sein. Bringt alles zum Kochen, reduziert dann die Hitze und lasst es köcheln. Wichtig ist, dass ihr immer mal wieder umrührt, damit die Orzo-Nudeln nicht am Boden kleben bleiben. Das Ganze dauert so 10-12 Minuten, oder bis die Orzo-Nudeln gar sind und die Brühe fast vollständig aufgesogen wurde. Sie sollten schön cremig sein, fast wie ein Risotto!

Die Fertigstellung Ihrer Spargel Orzo Pasta

Wenn die Orzo-Nudeln die Brühe aufgesogen haben und cremig sind, ist es Zeit für den Schinken. Gebt die gewürfelten Schinkenstücke dazu und rührt sie unter. Lasst sie noch kurz mitwärmen, das dauert nur eine Minute. Jetzt kommt der Parmesan ins Spiel! Rührt den geriebenen Parmesan unter, bis er geschmolzen ist und die Pasta noch cremiger macht. Das ist wirklich ein Traum!

Zum Schluss ist Abschmecken angesagt. Gebt Salz und Pfeffer dazu, ganz nach eurem Geschmack. Ich bin da immer großzügig, aber tastet euch langsam ran. Vielleicht braucht ihr gar nicht viel Salz, wenn euer Schinken schon salzig ist. Serviert das Ganze dann sofort und streut noch frisch gehackte Petersilie drüber. Das gibt nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch eine tolle Frische. Und dann: Guten Appetit! Ihr werdet sehen, wie schnell dieser Teller leer ist.

Tipps für das perfekte Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept

So, jetzt habt ihr das Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept drauf! Aber ich wäre nicht ich, wenn ich euch nicht noch ein paar meiner persönlichen Geheimtipps verraten würde, damit das Gericht wirklich jedes Mal perfekt wird. Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen und eure Pasta von „gut“ zu „WOW!“ verwandeln.

Variationen für Ihr Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es super flexibel ist! Wenn ihr mal keine Lust auf Schinken habt oder es vegetarisch sein soll, lasst ihn einfach weg oder ersetzt ihn durch geräucherten Tofu oder ein paar angebratene Pilze. Auch ein paar getrocknete Tomaten, klein geschnitten, passen wunderbar dazu und geben eine schöne Süße. Oder wie wäre es mit frischen Kräutern? Dill und Schnittlauch harmonieren auch toll mit Spargel. Und wer es zitroniger mag: Ein Spritzer frischer Zitronensaft am Ende hebt alle Aromen noch mal richtig hervor!

Spargel Orzo Pasta mit Schinken: Häufige Fehler vermeiden

Ganz wichtig: Lasst den Knoblauch nicht braun werden! Der wird sonst bitter und das versaut euch den ganzen Geschmack. Also immer schön dabei bleiben, wenn ihr ihn andünstet. Und beim Köcheln der Orzo-Nudeln: Regelmäßig umrühren! Die kleinen Dinger kleben sonst ganz schnell am Topfboden fest, und das wollen wir ja nicht. Außerdem ist die Brühe entscheidend – nehmt eine gute Qualität, das schmeckt man wirklich. Und zu guter Letzt: Abschmecken, abschmecken, abschmecken! Salz und Pfeffer sind keine Empfehlung, sondern ein Muss, um die Aromen richtig rauszukitzeln.

Häufig gestellte Fragen zum Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept

Ihr Lieben, ich weiß, beim Kochen kommen manchmal Fragen auf. Gerade, wenn’s um so ein vielseitiges Gericht wie unsere Spargel Orzo Pasta mit Schinken geht! Hier beantworte ich euch die häufigsten Fragen, damit ihr ganz entspannt kochen könnt und das Ergebnis immer perfekt wird.

Kann ich für dieses Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept auch weißen Spargel verwenden?

Klar, das geht prinzipiell schon! Aber ich persönlich würde es euch für dieses spezielle Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept nicht unbedingt empfehlen. Grüner Spargel hat einen feineren, nussigeren Geschmack und muss nicht geschält werden, was super praktisch ist. Weißer Spargel ist oft etwas herber und braucht mehr Vorbereitung, weil ihr ihn schälen müsst. Wenn ihr weißen Spargel nehmt, schneidet ihn vielleicht etwas kleiner und lasst ihn ein paar Minuten länger mitköcheln, damit er richtig gar wird und seinen Geschmack an die Pasta abgibt.

Wie lange hält sich die Spargel Orzo Pasta mit Schinken im Kühlschrank?

Wenn ihr Reste habt (was bei mir selten vorkommt, haha!), könnt ihr die Spargel Orzo Pasta mit Schinken problemlos in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So hält sie sich locker 2-3 Tage. Beim Aufwärmen gebt am besten einen kleinen Schuss Brühe oder Wasser dazu, da die Orzo-Nudeln dazu neigen, die Flüssigkeit weiter aufzusaugen und sonst etwas trocken werden könnten. Dann ist sie wieder schön cremig und lecker!

Kann ich dieses Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept vorbereiten?

Komplett vorbereiten und dann aufwärmen würde ich euch bei diesem Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept nicht empfehlen. Die Orzo-Nudeln saugen die Flüssigkeit sehr schnell auf und werden sonst matschig. Aber ihr könnt super die Vorarbeiten erledigen! Den Spargel könnt ihr schon schneiden, Zwiebel und Knoblauch vorbereiten und den Schinken würfeln. Wenn dann alles parat ist, seid ihr in 15 Minuten mit dem Kochen fertig. Das ist doch fast wie vorbereitet, oder?

Nährwertangaben für das Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept

Klar, Nährwerte sind wichtig! Aber bitte bedenkt, die genauen Angaben können je nach den verwendeten Zutaten und Marken stark variieren. Was ich euch hier angebe, sind nur grobe Schätzungen. Jede Zwiebel ist anders, jeder Schinken hat einen anderen Fettgehalt. Ich bin ja kein Labor, sondern eine Köchin mit Herz und Seele! Es geht hier ums Genießen, nicht ums Kalorienzählen auf die Kommastelle genau.

Servierempfehlungen für Ihre Spargel Orzo Pasta

Dieses Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept ist ja schon ein komplettes Gericht für sich. Aber wenn ihr es noch ein bisschen aufpeppen wollt oder Gäste habt, passt ein kleiner, frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing super dazu. Oder ein knuspriges Baguette, um die letzten Reste der cremigen Soße aufzutunken – ein absoluter Traum, sag ich euch! Mehr braucht es wirklich nicht, um glücklich zu sein.

Bewerten Sie dieses Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept

Na, hat’s geschmeckt? Ich hoffe, ihr seid genauso begeistert von diesem Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept wie ich! Lasst mich unbedingt wissen, wie es euch gefallen hat und hinterlasst eine Bewertung und eure Kommentare. Ich freue mich riesig auf euer Feedback!

Print

Spargel Orzo Pasta mit Schinken: 30 Min. Genuss-Wunder

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein einfaches Rezept für Spargel Orzo Pasta mit Kochschinken, perfekt für eine schnelle Mahlzeit.

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch
  • Diet: None

Ingredients

Scale
  • 300 g grüner Spargel
  • 200 g Orzo-Nudeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 100 g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in ca. 2-3 cm lange Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, bis sie weich sind.
  3. Orzo-Nudeln und Spargelstücke hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Orzo-Nudeln gar sind und die Flüssigkeit größtenteils aufgenommen wurde (ca. 10-12 Minuten), dabei gelegentlich umrühren.
  5. Gekochten Schinken unterrühren und kurz mit erwärmen.
  6. Parmesan unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frischer Petersilie bestreut servieren.

Notes

  • Verwenden Sie frischen, grünen Spargel für den besten Geschmack.
  • Für eine vegetarische Variante den Schinken weglassen oder durch geräucherten Tofu ersetzen.
  • Etwas Zitronensaft am Ende verleiht dem Gericht eine frische Note.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 55g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 40mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Leave a Comment