Räucherlachs & Spinat Pasta Rezept
Räucherlachs & Spinat Pasta ist ein leichtes, aber dennoch gehaltvolles Gericht, das den herzhaften Geschmack von Räucherlachs mit frischem Spinat und einer cremigen Sauce kombiniert. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles, aber elegantes Abendessen.

Zutaten
- 400 g Pasta (z. B. Penne, Spaghetti oder Tagliatelle)
- 200 g Räucherlachs, in Streifen geschnitten
- 150 g frischer Spinat
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml Sahne
- 1/2 Tasse Parmesan, gerieben
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL getrockneter Dill oder frischer Dill (optional)
- 1/4 Tasse Kirschtomaten, halbiert (optional, für mehr Frische)
Anleitung
Pasta kochen
- Pasta kochen: Die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Sobald die Pasta fertig ist, abgießen und etwas Nudelwasser aufbewahren (ca. 1/4 Tasse).
Sauce zubereiten
- Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis er duftet (ca. 1 Minute).
- Spinat hinzufügen: Den frischen Spinat in die Pfanne geben und unter Rühren braten, bis er zusammenfällt. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.
- Sahne und Parmesan hinzufügen: Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und alles zu einer cremigen Sauce verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Falls die Sauce zu dick ist, etwas vom Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
Lachs und Pasta hinzufügen
- Räucherlachs und Pasta vermengen: Den Räucherlachs und die gekochte Pasta in die Pfanne geben und alles gut vermengen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Den Dill hinzufügen und nochmals abschmecken.
- Servieren: Die Pasta auf Teller verteilen und mit frischen Kirschtomaten garnieren (optional). Mit etwas extra Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Tipps für das perfekte Räucherlachs & Spinat Pasta Rezept
- Käsevariation: Du kannst den Parmesan auch durch Pecorino oder Grana Padano ersetzen, wenn du einen intensiveren Käsegeschmack möchtest.
- Gemüsevariationen: Wenn du das Gericht mit mehr Gemüse verfeinern möchtest, kannst du auch Zucchini, Erbsen oder Pilze hinzufügen.
- Für eine leichtere Variante: Du kannst die Sahne durch Milch oder eine pflanzliche Sahnealternative wie Hafer- oder Sojasahne ersetzen.
- Für mehr Frische: Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren sorgt für noch mehr Frische und Geschmack.

Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich auch frischen Lachs statt Räucherlachs verwenden?
Ja, du kannst auch frischen Lachs verwenden. Brate den Lachs vorher in der Pfanne an und zerteile ihn dann in Stücke, bevor du ihn mit der Pasta vermengst.
2. Wie lange hält sich die Reste-Pasta im Kühlschrank?
Die Reste können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme die Pasta in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, aber achte darauf, dass sie nicht zu trocken wird. Füge bei Bedarf etwas Nudelwasser oder Sahne hinzu.
3. Kann ich die Pasta auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, du kannst die Sahne durch eine leichte Tomatensauce oder eine vegane Sahnealternative ersetzen, um das Gericht weniger fettig zu machen.
4. Wie kann ich die Pasta würziger machen?
Wenn du es schärfer magst, kannst du ein paar Chiliflocken oder frische, gewürfelte Jalapeños in die Sauce geben.
5. Kann ich den Spinat durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, du kannst den Spinat durch anderes Gemüse wie Mangold, Rucola oder sogar Brokkoli ersetzen.
6. Kann ich das Rezept auch ohne Käse zubereiten?
Ja, du kannst den Käse weglassen oder durch einen veganen Käseersatz ersetzen, wenn du eine milchfreie Version des Gerichts machen möchtest.
7. Kann ich auch gefrorenen Spinat verwenden?
Ja, gefrorener Spinat funktioniert ebenfalls gut, aber du solltest ihn gut abtropfen lassen, bevor du ihn in das Gericht gibst, um überschüssiges Wasser zu vermeiden.
8. Wie verhindere ich, dass die Pasta aneinander klebt?
Achte darauf, dass du die Pasta sofort nach dem Abgießen in die Sauce gibst, damit sie nicht klebt. Wenn du sie später aufwärmst, füge etwas vom Nudelwasser hinzu, um die Pasta wieder geschmeidig zu machen.
9. Wie kann ich das Gericht für mehrere Personen zubereiten?
Du kannst die Mengen einfach verdoppeln oder verdreifachen, um mehr Portionen zu machen. Achte darauf, eine größere Pfanne oder einen Topf zu verwenden, um genügend Platz für die Sauce und die Pasta zu haben.
10. Kann ich das Gericht auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Sauce und den Lachs im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Koche die Pasta erst kurz vor dem Servieren, um das Gericht frisch zu halten.