One-Pot Chicken Parm Pasta ist ein einfaches und köstliches Gericht, das die klassischen Aromen eines Chicken Parmesan in eine praktische, schnell zubereitete Pasta verwandelt. Alle Zutaten werden in einem einzigen Topf gekocht, was die Zubereitung und das Aufräumen nach dem Essen zu einem Kinderspiel macht. Das Gericht vereint knusprige Hähnchenstücke, eine würzige Tomatensauce, geschmolzenen Käse und zarte Pasta – alles in einem Topf. Perfekt für ein schnelles, aber dennoch befriedigendes Abendessen!
Der Reiz von One-Pot Chicken Parm Pasta
Der größte Vorteil dieses Gerichts ist, dass es so einfach zuzubereiten ist, während es gleichzeitig den reichen Geschmack des klassischen Chicken Parmesan bietet. Das Hähnchen wird mit einer knusprigen Panade versehen, die perfekt zu der cremigen Tomatensauce und der Pasta passt. Die Zubereitung in nur einem Topf spart Zeit und Aufwand, was es zu einer idealen Wahl für beschäftigte Abende macht. Zudem lässt sich das Gericht gut anpassen, um verschiedene Geschmacksrichtungen und Zutaten zu integrieren.

Zutaten, die du brauchst
Für One-Pot Chicken Parm Pasta benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilets, in kleine Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Tasse Paniermehl
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 400 g Pasta (z. B. Penne oder Rigatoni)
- 800 g passierte Tomaten
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Basilikum (optional)
- 1/2 Tasse geriebener Mozzarella
- Frische Basilikumblätter, zum Garnieren (optional)
Zubereitung von One-Pot Chicken Parm Pasta
Die Zubereitung von One-Pot Chicken Parm Pasta ist einfach und benötigt nur wenig Zeit. Hier ist, wie du es machst:
- Hähnchen vorbereiten:
- Die Hähnchenbrustfilets in kleine, mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, Knoblauchpulver, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer vermengen. Die Hähnchenstücke in der Paniermehlmischung wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Hähnchen anbraten:
- Das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die panierten Hähnchenstücke darin anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind (ca. 5-7 Minuten). Das Hähnchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Pasta und Sauce kochen:
- In dem gleichen Topf die passierten Tomaten und die Hühnerbrühe hinzufügen. Die Pasta, Oregano und Basilikum einrühren. Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, um die Pasta in der Sauce zu kochen. Ab und zu umrühren, damit die Pasta gleichmäßig gar wird und nicht aneinander klebt.
- Hähnchen hinzufügen:
- Das angebratene Hähnchen wieder in den Topf geben und gut mit der Pasta und Sauce vermengen. Die Mischung zugedeckt etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Pasta al dente gekocht und die Sauce eingedickt ist.
- Käse hinzufügen:
- Den geriebenen Mozzarella über die Pasta und das Hähnchen streuen und zugedeckt weiterkochen lassen, bis der Käse geschmolzen ist und alles schön cremig aussieht.
- Servieren:
- Die One-Pot Chicken Parm Pasta auf Tellern anrichten, nach Belieben mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.

Serviervorschläge und Variationen
One-Pot Chicken Parm Pasta lässt sich wunderbar variieren:
- Mit Gemüse: Du kannst das Gericht mit etwas gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Paprika anreichern, um mehr Vitamine und Farbe hinzuzufügen.
- Mit mehr Käse: Wenn du Käse liebst, kannst du zusätzlich Parmesan oder Ricotta in die Sauce einrühren, um sie noch cremiger zu machen.
- Mit anderen Fleischarten: Du kannst das Hähnchen durch Putenbrust, Schweinefilet oder sogar vegetarische Alternativen wie Tofu ersetzen.
- Mit schärferen Aromen: Für eine schärfere Variante kannst du etwas rote Chiliflocken in die Sauce geben oder das Gericht mit scharfen Paprikascheiben garnieren.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In weniger als 30 Minuten hast du ein leckeres, sättigendes Gericht auf dem Tisch – perfekt für einen schnellen Abendessen nach einem langen Tag.
- Köstlich und sättigend: Die Kombination aus knusprigem Hähnchen, cremiger Tomatensauce, würzigem Parmesan und zarter Pasta macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen und Zutaten hinzufügen, die du gerne magst, um es noch besser nach deinem Geschmack zu gestalten.
- Ein Topf, wenig Abwasch: Da alles in einem Topf zubereitet wird, ist das Aufräumen ein Kinderspiel.

Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Pasta auch ohne Hühnerbrühe zubereiten?
Ja, du kannst die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe oder Wasser ersetzen, aber die Hühnerbrühe sorgt für zusätzlichen Geschmack.
2. Kann ich die Panade auch weglassen?
Ja, du kannst das Hähnchen auch ohne Panade verwenden, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst.
3. Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Du kannst Chiliflocken oder frische Jalapeños in die Sauce geben, um das Gericht schärfer zu machen.
4. Kann ich das Hähnchen auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen im Ofen backen, wenn du eine fettärmere Variante bevorzugst. Backe es bei 200°C für etwa 20-25 Minuten, bis es durchgegart ist.
5. Kann ich das Rezept auch für eine größere Gruppe machen?
Ja, du kannst die Menge der Zutaten anpassen, um das Rezept für mehr Personen zuzubereiten. Achte darauf, einen größeren Topf zu verwenden.
6. Wie lange bleibt das Gericht frisch?
Das Gericht bleibt im Kühlschrank für 2-3 Tage frisch. Du kannst es in einem luftdichten Behälter aufbewahren und aufwärmen.
7. Kann ich das Gericht auch einfrieren?
Ja, du kannst die One-Pot Chicken Parm Pasta auch einfrieren. Sie bleibt bis zu 2 Monate im Gefrierfach frisch. Einfach im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
8. Kann ich das Gericht auch ohne Tomaten zubereiten?
Ja, du kannst die Tomatensauce durch eine weiße Sauce auf Sahnebasis ersetzen, wenn du eine weniger säuerliche Variante möchtest.
9. Wie kann ich das Gericht noch cremiger machen?
Für eine noch cremigere Textur kannst du etwas Frischkäse oder Ricotta in die Sauce einrühren.
10. Kann ich auch andere Pasta verwenden?
Ja, du kannst jede andere Pasta verwenden, die du bevorzugst, wie Spaghetti, Fusilli oder Farfalle.
One-Pot Chicken Parm Pasta ist ein unkompliziertes und herzhaftes Gericht, das sich perfekt für jedes Abendessen eignet. Es vereint die klassischen Aromen von Chicken Parmesan mit der Bequemlichkeit einer One-Pot-Mahlzeit – lecker und einfach! 🍝🍗